Auf unserem Pferdehof ist die Welt noch in Ordnung, denn hier steht das Wohl des Pferdes an erster Stelle. Wir meinen, dass sich diese Priorisierung auch zurückzahlt, denn bekannter Maßen ist ja das Glück des Reiters auf deren Rücken zu finden.
Auf unserer Webseite haben wir versucht, alle für Sie relevanten Informationen zusammenzustellen. Sollten wir nicht sorgsam gearbeitet haben, laden wir sie gerne ein, mit uns Kontakt über das Kontaktformular aufzunehmen. Wir melden uns bald möglichst bei Ihnen.
In der Zwischenzeit schauen Sie sich doch die aktuellen Neuigkeiten in unserem Blog an.
Den Sonntag werden wir noch lange im Gedächtnis behalten. Das ist sicher!
Und es fing als ein wunderschöner Spätsommertag an und lud zum Sonnenbaden ein. Bis die Sirene losheulte und das Handy klingelte und auf der anderen Seite die Worte "Es brennt" erklangen.
Eine Minute später standen wir vor der lichterloh brennenden Scheune, die umringt von verschiedenen anderen Gebäuden stand, und auch nur 6 Meter von unserer Reithalle entfernt. Die schwarzen Rauchschwaden stiegen in den Himmel. Schock!
Und dann ging alles irre schnell. Der erste Feuerwehrwagen kam angerast und brachte sich in Position. Die Feuerwehrleute sprangen ab und begannen mit dem Auslegen der Schläuche. Dann folgten Feuerwehrwagen zwei, drei, vier und so weiter. Von allen Seiten begann die Bekämpfung des Brandes und gefühlt mit allem, was zur Verfügung stand. Das war extrem beeindruckend. Neben der Feuerwehr waren auch gleich Rettungsdienst und Polizei vor Ort und sorgten für einen ungehindertes Arbeiten der Brandbekämpfer.
Doch zum Glück war es ein schöner sommerlicher Sonntagmittag. Deshalb waren alle Pferde draußen auf den Weiden, und dort für´s Erste sicher aufgehoben. Und um ein Übernachtungsquartier mussten wir uns fast nicht kümmern. Es kamen unzählige Hilfsangebote an und es war schnell klar, dass die Unterbringung für diese Nacht gesichert werden konnte. Alle, wirklich Alle haben mit angepackt und die Tiere sicher auf die umliegenden Ställe verteilt. Denn zum Glück war es Sommer und viele Pferde sind aktuell auf den Sommerweiden und daher Boxen nicht belegt.
Die Brandbekämpfung ging unterdessen unbeeindruckt weiter. Den Bericht der Ortsfeuerwehr Fischerhude-Quelkhorn verlinken wir unten.
Nur was da brannte, war nicht nur eine Scheune, sondern unser für das ganze kommende Jahr gelagerte Heu.
Der Morgen danach brachte den gesamten Schaden zum Vorschein. Die nach Abschluss der Löscharbeiten durchgeführten Messungen ergaben, dass die Hofgebäude wieder ohne Einschränkungen genutzt werden konnten. Somit durften wir die Pferde am Mittag wieder zurück in ihre gewohnte Umgebung bringen. Selbst die Reithalle ist unbeschadet und kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.
Auch die künftige Versorgung unserer Schützlinge mit Heu ist bereits sichergestellt, auch dank eines ertragreichen Sommers. Der Hofbetrieb sowie der Reitunterricht kann ebenso wie gewohnt weitergehen.
Was bleibt ist die Erkenntnis, dass in Not Hilfe da ist. Sie kommt. Aus allen Ecken. Und mit ungezügelter Macht! DANKE dafür!
Wir bedanken uns ganz speziell bei allen beteiligten Feuerwehren aus der Umgebung und von hier aus Fischerhude-Quelkhorn, bei den unterstützenden Diensten vom DRK und der Polizei, bei den vielen helfenden Händen, die bei der Versorgung der Pferde unterstützt haben, bei den Besitzern der Notunterkünfte der Tiere und bei unseren Nachbarn und Freunden für die noch immer einprasselnden Hilfsangebote.
Presselinks:
Seit Himmelfahrt gab es bei uns wieder den Lehrgang für die Reitabzeichen Nr. 8 und 9 zu absolvieren. Dabei fanden sich an den vier Tagen 20 sehr engagierte Reitkinder bei uns ein und wollten nicht nur ihre reiterlichen Fähigkeiten verbessern, sondern auch die Kenntnisse über den richtigen Umgang mit den Tieren beurteilen lassen.
Neben Dressur - und Springreitlektionen wurde am heutigen Prüfungstag auch theoretisches Wissen abgefragt wie z.b. wo sich die Ganasche befindet oder wofür man eine Trense benötigt.
Dank der guten Vorbereitung der Prüflinge durch Angela und Nadine konnten die 19 Mädchen und der eine Junge die Aufgaben sehr selbstbewußt bewältigen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und bedanken uns für die rege Teilnahme durch Eltern, Geschwister und Verwandte an diesem zum Glück trockenen Vormittag.
Eure Nadine & Angela
Die Komplettsanierung des Reithallenbodens ist nun schon über 8 Jahre her, da war es nun an der Zeit, die Reitfläche einmal gründlich zu überarbeiten. So kamen am vergangenen Mittwoch zwei Kippen mit neuem Sand, der dann gleich fachmännisch in die Reithalle eingebracht und lasergenau begradigt wurde.
Nach rund 3 Stunden hieß es dann "Wasser marsch!", um dem neuen Untergrund die notwendige Griffigkeit zu verleihen.
Erstes Feedback der Vierbeiner: Zufriedenes Schnaufen!
Im gleichen Zuge wurde das Roundpen ebenfalls mit neuem Sand aufgefüllt. Es hatte über die Jahre sehr viel Sand an den danebenliegenden Weg abgeben müssen; sei ist unter den Hufen herausgetregen oder beim Überlaufen nach heftigen Regenschauern.
Auf Letzteren müssen wir nun noch warten, damit auch das Roundpen die richtige Konsistenz bekommt. Aber der nächste Schauer kommt mit Sicherheit.