Ein ganzes Königreich können wir Ihrem Pferd hier leider nicht bieten, aber dafür haben wir Alles, was ein Pferd zum Glücklichsein benötigt.
Schöne Boxen, die auch einen Kontakt zu seinen Artgenossen erlauben, geben unseren Schützlingen das Gefühl, in einer Herde zu leben.
Saftige Wiesen, auf denen die Pferde auch mal ausgiebig grasen dürfen.
Ein traumhaftes und abwechslungsreiches Gelände zum Ausreiten, das gut für Pferd und Seele ist.
Was die Reiter angeht, die zugegebener Maßen auch eine gewisses Wohlempfinden verspühren sollen, ist auch gesorgt. Wir haben hier eine familiäre Gemeinschaft, die sich aus unterschiedlichen Sparten des Reitsports bedienen. So treffen Sie hier vom Hobby-Verwöhner bis zur S-Klasse-Platzierten wie auch vom Mounted Gamer bis zum Springreiter alles. Der Mix macht´s eben.
Die Pensionsunterbringung Ihres Pferdes basiert auf unserem Einstellungsvertrag, den Sie hier in Kürze einsehen können.
Liebe Reitschüler, liebe Eltern,
mit dem heutigen Tag hat Niedersaschen die Corona-Auflagen kräftig verschärft und flächendeckend 2G-plus Regeln eingefügt. Das betrifft uns in den meisten Bereichen des täglichen Lebens, so auch auf dem Pferdehof Koch.
Allerdings sind die Regeln bei unter 18-Jährigen nicht in vollem Umfang anzuwenden, daher im Folgenden die aus unserer Sicht geltenden Regeln für die Teilnahme am Reitunterricht durch unsere jungen Reitschüler:
Bei den Reitstunden für Erwachsene müssen wir die 2G Regel anwenden.
Das bedeutet:
Natürlich haben wir Verständnis dafür, sollte es dem Einen oder Anderen von Euch aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, am Unterricht teilzunehmen. Dann gebt uns bitte kurz Bescheid.
Positiv bei all dem ist jedoch, dass wir weiterhin unseren geliebten Sport aufführen dürfen. Also los!
Eure Nadine & Angela
Wir haben es schon früher geschafft als erwartet, die lange Warteliste abzuarbeiten. Einige hatten dann doch schon andere Möglichkeiten gefunden oder das interesse verloren. Letzteres ist natürlich Schade.
Aber dafür ist es schön, endlich wieder freie Plätze anbieten zu können. Also daher freuen wir uns nun wieder über eure Anrufe oder E-Mails.
Die Sommerferien gehen nun auch langsam zu Ende. Aber wie schön, dass damit dann auch der Reitunterricht wieder startet.
Gut ausgeruht und etwas moppelig freuen sich unsere Ponys nun auch auf etwas Bewegung. Also lasst uns starten!.
Ab Donnerstag, den 02. September, geht es in den gewohnten Gruppen wieder los. Auch mit den bekannten und gut gelernten Regeln. Denkt bitte dran.
Wir freuen uns auf Euch!
Nadine und Angela
In der Vergangenheit haben wir uns immer sehr über das Interesse an Reitunterricht bei uns gefreut. Leider können wir aktuell keine neuen Plätze auf der Warteliste vergeben, denn inzwischen
rechnen wir mit deren Abarbeitung in einem Zeitraum von über 1,5 Jahren.
In der Corona-Zeit hatten wir kaum Abgänge, denn häufig war Reiten das Einzige, was noch möglich war. Dazu kamen Anfragen von neuen Interessenten, um die wir uns erst einmal kümmern werden.
Daher bitten wir um Verständnis, dass wir Euch aktuell nichts versprechen können und wollen. Wir geben an dieser Stelle wieder bekannt, wenn sich ein Anruf oder eine E-Mail wieder lohnen kann.
In den letzten Monaten ist es stiller gewesen, auch hier bei uns.
Aber nun hoffen wir, dass die Ostertage und der nahende Sommer eine Trendwende einläuten und wir bald wieder ein normaleres Leben wiederentdecken dürfen.
Sollte es Änderungen bezüglich der Regeln für Reitunterricht nach den Osterferien geben, informieren wir euch wie gehabt direkt und zeitnah.
Bis dahin wünschen wir Frohe Ostern!